Transportsmöglichkeiten
Unterwegs
in Andermatt

PubliBike
Seit Juni 2024 bietet Andermatt mit dem Velospot-System von PubliBike ein Veloverleihsystem an, das speziell für die Bedürfnisse der Gotthardregion entwickelt wurde.
Standorte der Stationen
Es gibt insgesamt sieben Stationen im Tal: fünf in Andermatt, eine in Hospental und eine in Realp. andermatt-sedrun-disentis.ch
Ausleihe und Rückgabe
Die Ausleihe erfolgt einfach über die Velospot-App, einen persönlichen Code oder den SwissPass. Die Bikes und E-Bikes können an einer der sieben Stationen im Tal zurückgegeben werden.
Preise und Abonnements
Nutzer haben die Wahl zwischen einem Jahresabo oder einem Minutentarif, je nach Bedarf und Nutzungsdauer.
Kontakt und Support
Bei Fragen steht der Kundendienst von PubliBike zur Verfügung:
- Telefon: +41 32 557 50 90
- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr; Samstag und Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

E-Sportbus Urserntal - Ortsbus
Erlebe höchsten Komfort und maximale Flexibilität mit dem E-Sport Bus in Andermatt! Dieses umweltfreundliche und kostenlose Transportangebot bringt dich bequem zu den wichtigsten Wintersport-Hotspots der Region.
Betriebszeiten
Der E-Sport Bus verkehrt täglich vom 14. Dezember 2024 bis 6. April 2025 zwischen 8:30 und 17:57 Uhr.
Kostenloser Service
Die Nutzung des Ortsbusses ist für alle Gäste kostenfrei – einfach einsteigen und genießen!
Linienübersicht
- Linien 1 & 3: Verbindung zwischen Andermatt Reuss, dem Bahnhof Andermatt und den Talstationen des Gütsch-Express sowie der Gemsstockbahn.
- Linien 1, 2 & 3: Direkter Transport zu den Loipeneinstiegen für ein unvergessliches Langlauferlebnis.
Wichtige Haltestellen
- Bahnhof Andermatt / Tourist Info: Bequemer Zugang zur Talstation des Gütsch-Express.
- Haltestelle Gemsstockbahn: Direkter Anschluss zur Gemsstockbahn.
Nutze den E-Sport Bus für eine entspannte Anreise zu den Skigebieten und Langlaufloipen von Andermatt.

mybuxi
Mit mybuxi bist du in Andermatt jederzeit flexibel unterwegs! Der innovative Shuttle-Service bringt dich bequem und nachhaltig zu deinem Wunschziel – egal ob zum Skigebiet, ins Dorf oder zur Unterkunft.
Betriebszeiten
mybuxi verkehrt in Andermatt zu definierten Betriebszeiten. Detaillierte Informationen zu den aktuellen Fahrzeiten findest du auf der mybuxi-App oder auf der offiziellen Website.
Flexibler & nachhaltiger Transport
- On-Demand-Service: Kein fester Fahrplan – einfach per App buchen und losfahren!
- Nachhaltige Mobilität: mybuxi nutzt umweltfreundliche Fahrzeuge für einen emissionsarmen Transport.
- Gemeinschaftsfahrten: Fahre mit anderen Fahrgästen und reduziere so den Verkehr in Andermatt.
So funktioniert's
- App mybuxi herunterladen und registrieren.
- Start- und Zielort eingeben.
- Fahrt buchen & einsteigen – ganz ohne Stress!
Vorteile von mybuxi in Andermatt
- Flexibel & individuell – Du bestimmst, wann und wohin du fährst.
- Keine Parkplatzsuche – Einfach einsteigen und ankommen.
- Nachhaltige Alternative – Reduziert den Verkehr und schont die Umwelt.
- Einfache Buchung per App – Modern, schnell und unkompliziert.
Erlebe eine neue Art der Mobilität in Andermatt – mit mybuxi immer entspannt ans Ziel kommen!